Markt | Dienstleistung |

schriftsachen.com


Der Markt der Schreib – und Textbüros wächst stetig weiter an. In den gängigen Online-Anzeigenmärkten vergeht kaum ein Tag, an dem nicht reihenweise Anzeigen dieser nützlichen fleißigen Schreiberlinge zu finden sind. Schreibbüros übernehmen eine Vielzahl von Tätigkeiten, für deren Erledigung Privatpersonen, Außendienstlern oder sonstigen Unternehmern meist die Zeit fehlt. Besonders häufig werden sie von Einzelunternehmer genutzt, die keine persönliche Sekretärin oder Schreibkraft beschäftigen möchten, da eine dauerhafte Arbeitskraft nicht von Nöten ist. Mit der Inanspruchnahme eines Schreibservice geht man keinerlei vertragliche Bindungen ein. Der Kunde hat keine laufenden Lohnkosten, sondern zahlt rein nur die aktuellen Dienstleistungen, die gewünscht werden.

Die Dienstleistungsangebote eines Schreibservices erweitern sich immer weiter und geht mittlerweile weit über die Übernahme der Korrespondenz hinaus. Das Zeitalter des WWW macht es möglich. Social Media Marketing, Texterstellung für Websites und Blogs sowie das Linkbuilding gehören mittlerweile in vielen innovativen Schreibbüros mit zur Angebotspalette und werden gerne von Kunden genutzt, die sich mit diesem Bereich wenig oder noch gar nicht beschäftigt haben. Jedes Unternehmen, egal welcher Größe, ist mittlerweile im Besitz einer Homepage. Diese Website muss jedoch mit interessantem und lesenswertem Content gefüllt werden, um zukünftige Kunden anzusprechen und für die angebotenen Produkte oder Dienstleistungen zu werben. Traffic ist heute das Zauberwort. Viele Besucher auf die firmeneigene Website zu leiten sorgt nicht nur für potentielle neue Kunden, sondern auch für einen gesteigerten Umsatz.

Eine weitere Dienstleistung, die sich in den Vereinigten Staaten entwickelt hat und mittlerweile auch von deutschen Unternehmern gerne genutzt wird, ist die virtuelle Assistenz. Virtuelle Assistenten arbeiten vorwiegend vom heimischen PC aus und nutzen das Internet als ihren virtuellen Arbeitsplatz, den man variabel von jedem Ort der Welt aus nutzen kann. Auch in Deutschland haben sich bereits viele virtuelle Assistenten etabliert, die sich vielfältigen Aufgaben widmen und mit einem guten Preis-Leistungsverhältnis ihre Kunden unterstützen. Für den Auftraggeber ergeben sich viele Vorteile, die gerne in Anspruch genommen werden. Eine oder ein VA arbeitet vorwiegend freiberuflich und bietet seine Dienstleistung stunden- oder monatsweise an. Der Kunde zahlt nur die reine Arbeitszeit, die meist im Vorfeld bereits festgelegt wird. Es fallen keinerlei Lohn-Nebenkosten an, wie dies bei einer oder einem festeingestellten Arbeitnehmer der Fall wäre. Besonders für zeitaufwendige Aufgaben, die für vielbeschäftige Unternehmer oft einen langen und ermüdenden Arbeitstag bedeuten, ist diese Art der Dienstleistung geradezu ideal, da er diese Aufgaben an seinen VA delegieren kann und somit mehr Zeit für das eigene Geschäft und seine Freizeit gewinnt. Der Kontakt zwischen VA und Kunde erfolgt teilweise telefonisch, per Email oder auch über die beliebten Messenger-Plattformen, wie Skype, Yahoo oder MSN.